<Resultaat 2097 van 2531

>

Herrn
D[okto]r Stijn Streuvels
Ingoyghem b[ei] Kortrijk
Het Lijsternest

Lieber hochverehrter Herr D[okto]r Streuvels!
Haben Sie herzlichen Dank für Ihren freundlichen Brief vom 12.10. und das reizende kleine Bildchen von Fräulein Isa.[1] Es stimmt mich allerdings etwas melancholisch, denn es ist traurig, wenn ein so junger lebensfrischer Mensch mit einer solchen merkwürdigen Krankheit ans Bett gefesselt ist. Ich bin aber fest überzeugt, dass sie sich wieder herausarbeiten wird, und hoffe nur, dass die Ärzte bald die eigentliche Natur der Krankheit erkennen. Sollte es sich vielleicht um eine Form von Kinderlähmung handeln? Diese ist in Europa z[ur Zeit] ja ziemlich verbreitet, aber heilbar, wenn sie auch viel Geduld und auch eigene Energie erfordert. Aber ich glaube, beides ist bei Ihrer lieben Tochter vorhanden. Unsere herzlichen Besserungswünsche, ebenso aber auch für Ihre verehrte Gattin!
Es tut mir ganz ausserordentlich leid, dass ich mit meinen Glückwünschen zu Ihrem Geburtstag mit so grosser Verspätung komme, aber ich war am Tage vorher erst von der Urlaubsreise zurückgekommen und fand, wie stets in solchen Fällen, einen solchen Strudel von Arbeit vor, dass ich den Tag übersehen habe. Bitte lassen Sie sich auch heute noch meine und meiner Familie herzlichste Wünsche zu diesem Tage gefallen. Diese Wünsche gipfeln ebenso in denen für die Gesundheit, sowohl Ihre eigene als die Ihrer verehrten Familie, wie darin, was wir uns allen wünschen: Nämlich dass uns unser altes Europa vor neuen Erschütterungen bewahrt bleiben möge und dass Sie auch das 80. Lebensjahr, das Sie nun begonnen haben, in vollem Frieden durchleben können. Und alle weiteren!
Dass Sie nun auch noch die schwierige Komplikation mit Ihrer so betagten Schwester haben, bedaure ich unendlich. Ich kann mir vorstellen, wie schwer für Sie alle und gerade auch für Sie persönlich das ganze Leben im Lijsternest zur Zeit ist.
Grosse Freude haben Sie mir mit Ihrer Sendung der Revisionsbogen von "Dagen" gemacht. Das ist ein wichtiges und [2]bedeutsames Dokument, das ich mit Freude in unser Archiv lege.
Ihre Nachrichten über Ihre Besprechung mit dem Fotografen wegen des Kurzfilms sind sehr interessant. Wir haben die ganze Frage noch einmal überlegt und durchgesprochen und möchten zunächst noch einige Erkundigungen bei hiesigen Knotheatern und -büros einziehen, um zu sehen, wie man die Sache am praktischsten macht und was am besten zu tun ist. Der Erfolg hängt bei diesen Dingen vor allem davon ab, wie sie "eingefädelt" werden, und deswegen wollen wir lieber zunächst noch einmal einige Informationen einholen. So bald ich Näheres weiss, schreibe ich Ihnen wieder.[2]
Mit Herrn Zierow sind tatsächlich damals einige Briefe gewechselt worden. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Mann wirklich eine Besprechung unterbringen kann, oder ob es sich nicht um einen der vielen Bücherbettler handelt, die immer wieder auftauchen. Trotzdem wollen wir ihm ein Stück von "Des Lebens Blütezeit" senden. Das Buch geht heute an ihn ab und ich habe ihm noch einmal geschrieben. Ausserdem aber werde ich beim TELEGRAF, dessen Redakteur die Ausgewählten Werke für sich behalten hat, noch einmal mahnen.[3]
Mit vielen herzlichen Grüssen in alter Verehrung
Ihr stets ergebener
(handtekening Adolf Spemann)

Annotations

[1] Cf. brief van Stijn Streuvels aan Adolf Spemann d.d. 12 oktober 1950.
[2] Geen verdere informatie.
[3] Der Telegraf was een Sociaal-Democratisch georiënteerde krant in Berlijn tijdens de naoorlogse jaren. Ze werd in 1946 opgericht door Arno Scholz en kende van bij de oprichting een grote oplage. Doorheen de jaren groeide de onderneming uit tot een mediagroep, met drie andere kranten en een tijdschrift (Mosaik, Blickpunkt, Puck und Illus), die ook in Oost-Berlijn werden verkocht. Door haar onvoorwaardelijke steun aan de sociaal-liberale Ostpolitik (die een versoepeling van de relaties beoogde tussen West- en Oost-Duitsland) in een periode waarin de tegenstand hiertegen groeide, verloor de krant echter veel lezers. Daarbovenop was de krant bovendien haar Oost-Berlijnse lezerspubliek verloren na de bouw van de Berlijnse Muur in 1961. Na de dood van stichter Arno Scholz in 1971 verscheen op 30 juni 1972 het laatste nummer van de krant.

Register

Naam - persoon

Lateur, Isa (° Ingooigem, 1922-12-13)

Jongste dochter van Frank Lateur. Gehuwd met Hugo Baert.

Streuvels, Stijn (° Heule, 1871-10-03 - ✝ Ingooigem, 1969-08-15)

Geboren als Frank Lateur en bakker van opleiding, maar onder zijn pseudoniem Stijn Streuvels als prozaschrijver bekend geworden in tijdschriften als Van Nu en Straks, Vlaanderen, De Gids en De Nieuwe Gids. De vlaschaard (1907) en De teleurgang van den waterhoek (1927) zijn twee van zijn bekendste romans.

Zierow, Ulrich

Titel - werken van Streuvels

Streuvels, Stijn, Dagen (1902). [bundel]
Streuvels, Stijn, Dagen (1902).
Druk
Streuvels, Stijn, Des Lebens Blütezeit, Roman (1949). Vertaald door: Kövari, Heinz P.. [roman]
Vom Dichter autorisierte Übertragung aus dem Flämischen von Heinz P. Kövari. 1. - 5. Tausend, Stuttgart, Engelhornverlag Adolf Spemann, 1950, 303 + [I] p., 20,3 x 13,3 cm. Einband und Umschlag von Hela Seewald.
Vertaling van:
Streuvels, Stijn, Des Lebens Blütezeit, Roman (1949). Vertaald door: Kövari, Heinz P..
Druk
  • Aus dem Flämischen übertragen von Heinz P. Kövari, Wien, Wiener Volksbuchverlag, 1949, 290 + [II] p., 21,1 x 13,5 cm. Ausstattung: Bruno Schwatzek.
  • Vom Dichter autorisierte Übertragung aus dem Flämischen von Heinz P. Kövari. 1. - 5. Tausend, Stuttgart, Engelhornverlag Adolf Spemann, 1950, 303 + [I] p., 20,3 x 13,3 cm. Einband und Umschlag von Hela Seewald.
Streuvels, Stijn, Ausgewählte Werke in zwei Bänden (1945). Vertaald door: Jacobs, Karl, Ackermann, Werner, Schmülling, Hermine, Valeton, Anna, Spemann, Adolf. [vertaling-bloemlezing]
Streuvels, Stijn, Ausgewählte Werke in zwei Bänden (1945). Vertaald door: Jacobs, Karl, Ackermann, Werner, Schmülling, Hermine, Valeton, Anna, Spemann, Adolf.
Druk

Indextermen

Naam - persoon

Lateur, Isa
Streuvels, Stijn
Zierow, Ulrich

Titel - tijdschriften en kranten

Der Telegraf

Titel - werken van Streuvels

Ausgewählte Werke in zwei Bänden
Dagen
Des Lebens Blütezeit